Mein Haupteinzugsgebiet:
- Darmstadt-Dieburg
- Odenwald
- Aschaffenburger Raum
- Landkreis Offenbach
- Spessart
-
Frankfurter Raum
-
Main-Kinzig-Kreis
- gelegentlich therapiere ich auch in Friesland (Ankündigung im Vorfeld auf Instagram)
Auf Anfrage plane ich auch gerne weitere Touren.

Was ist Pferdeosteopathie
Pferdeosteopathie ist eine manuelle Therapie, die die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden verbessern kann. Sie basiert auf der Idee, dass der gesamte Körper des Pferdes miteinander verbunden ist und dass Funktionsstörungen in einem Bereich des Körpers Auswirkungen auf andere Bereiche haben.
Indikationen für Pferdeosteopathie:
- Bewegungseinschränkungen und Lahmheiten: z.B. verursacht durch Arthrose, Rückenprobleme, Sehnenentzündungen oder Hufprobleme.
- Verhaltensauffälligkeiten: z.B. Aggressivität, Nervosität oder Widersetzlichkeit.
- Leistungsminderung: z.B. ohne erkennbare Ursache.
- Chronische Erkrankungen: z.B. Atemwegserkrankungen, Stoffwechselstörungen oder Hauterkrankungen.
- Vorbeugend: Um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes zu erhalten.
Die Pferdeosteopathiebehandlung:
Ich nehme mir die Zeit, das Pferd genau zu beobachten und zu untersuchen. Mit meinen Händen ertaste ich Spannungen, Blockaden und Bewegungseinschränkungen im Körper des Pferdes.
Die angewandten Techniken sind sanft und individuell auf das Pferd abgestimmt. Je nach Bedarf kommen verschiedene Techniken aus der parietalen, viszeralen und craniosacralen Osteopathie zum Einsatz.