Referenzen
Im Gegensatz zur Humantherapie ist die Berufsbezeichnung für die Behandlung von Tieren nicht geschützt. Das bedeutet, dass theoretisch jeder Tiere behandeln kann, ohne über die notwendigen Fachkenntnisse zu verfügen.
Vertrauen Sie auf Expertise: Am DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie), dem Gründungsinstitut der Pferdeosteopathie in Deutschland, werden ausschließlich qualifizierte Fachleute wie Physiotherapeuten, Tierärzte und Humanmediziner zur zweijährigen Ausbildung zum Pferdeosteotherapeuten zugelassen. Nur wer die Prüfung erfolgreich besteht, darf den Titel "DIPO-Pferdeosteotherapeut/in" tragen.
Bei mir erhalten Sie die Sicherheit einer qualifizierten, hochwertigen therapeutischen Leistung.
Vertrauen Sie auf meine Expertise:
- Umfassende Ausbildung: 2-jährige (nebenberufliche) Ausbildung zur DIPO-Pferdeosteotherapeutin
- Hohe Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Pathologie und Osteopathie des Pferdes
- Praxisnahe Erfahrung: über 30-jährige Erfahrung als Humanphysiotherapeutin
- Erfahrung im Umgang mit Pferden: Aufgewachsen auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdezucht und selbst Reiterin
Vertrauen Sie Ihr Pferd meiner fachkundigen Behandlung an.
DIPO Zertifiziert
